Frosty MF Feminisiert

Angebot€19,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Abstammung: Adios MF x Gush Mints
PGZ-zertifiziert (Pflanzengesundheitszeugnis), garantiert virenfrei

Verpackungsinhalt: 3 Samen

Samentyp

Full Season (photoperiodisch)

Sativa / Indica

Sativa 50 / Indica 50

THC / CBD

20-25% THC

Wuchshöhe

120-220 cm

Anbau

Aussaat (Outdoor): April-Juni / Blütezeit: 8-9 Wochen

Hier kommt harziger Hochadel:

Frosty MF

Frosty MF – der Name ist Programm! Dieser Strain ist so frostig, als hätte man die Buds direkt in den Tiefkühler gepackt. Hinter dem frechen Kürzel “MF” verbirgt sich Adios Motherf**ker, und ja, diese Genetik sagt Problemen und Langeweile eindeutig „Leb wohl!“. Als ausgeglichener 50/50 Hybrid mit etwa 20–25 % THC schickt dich Frosty MF auf eine Wellness-Achterbahn: erst hoch hinaus, dann gemütlich in die Kissen. Stell dir vor, du beißt in einen Minz-Schoko-Eisriegel an einem warmen Nachmittag – kühl, süß, und danach breitet sich wohlige Entspannung in dir aus. Genau dieses Feeling liefert Frosty MF. Cannabissamen kaufen und deine Growbox in ein Winter Wonderland verwandeln? Mit Frosty MF erlebst du einen Hybrid der Extraklasse, funky und doch absolut zuverlässig in der Wirkung.

01

Wirkung & Aroma

Frosty MF kombiniert die Power von Cookies’ Adios MF und Purple Citys Gush Mints – sprich, es trifft ein moderner Cookies-Hybrid auf einen der potentesten Mints-Strains überhaupt. Das High kommt anfangs schleichend: Du merkst, wie sich eine Glücks-Euphorie in deinem Kopf ausbreitet, Gedanken werden leicht und fröhlich. Man fühlt sich sorglos, vielleicht leicht beschwingt und kicherig, während gleichzeitig der Körper immer entspannter wird. Ist der Effekt erst voll da, bist du gedanklich auf Wolke 7 – Euphorie und tiefe Entspannung halten sich perfekt die Waage. Stress? Adios, mein Freund! Schmerzen oder Unruhe? Werden von einer Welle wohliger Taubheit weggespült Viele Nutzer berichten auch von kräftigem Munchies-Hunger, der nach einiger Zeit einsetzt – also stell schon mal Snacks bereit. Geschmacklich ist Frosty MF ein absolutes Highlight für Gas Lovers: Beim Inhalieren spürst du ein süß-saueres Zitrusaroma mit einem Hauch Kiefer und Diesel. Auf der Zunge bleibt ein kühlendes Menthol-Feeling, als hättest du gerade einen starken Minzkaugummi gekaut. Dazu mischt sich im Nachgeschmack eine erdige Würze und etwas Skunk. Die Terpene erinnern an einen Spaziergang im Pinienwald mit Eukalyptus-Pastille im Mund – erfrischend und doch tief. Das Duftprofil beim Grow ist
entsprechend laut: würzig, skunkig, mit einer süßen Note. Insgesamt vereint Frosty MF also das Beste aus der Cookies- und Mints-Welt: ein vollmundiges Aroma, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, und eine Wirkung, die dich zugleich chillen und grinsen lässt.

02

Anbau & Ernte

Wenn es um den Anbau geht, zeigt sich Frosty MF von seiner großzügigen Seite.
Die Pflanzen entwickeln sich zu wahren Ertragsmonstern (Ertragskategorie L), sofern man ihnen
ein wenig Aufmerksamkeit schenkt. Mit einer Blütezeit von etwa 8–9 Wochen ist dieser Hybrid
flott unterwegs. Die Adios MF-Abstammung (Biscotti × Sherb × Jealousy) sorgt für eine stabile
Struktur: kräftiger Hauptstamm, solide Seitenäste und wenig Blätter in den Buds – das macht das Trimmen später zum Kinderspiel. Gush Mints bringt Wachstumsdrang mit – diese Ladies strecken sich ordentlich, vor allem wenn man ihnen genug Veggie-Zeit gibt. Indoor solltest du also das Höhenwachstum im Blick behalten oder mit Techniken wie Topping arbeiten. Frosty MF Samen lieben Licht und reagieren gut auf höhere Lichtintensitäten: Mit starken LEDs oder Sonne im Outdoor erreichst du maximale Harzproduktion. Apropos Outdoor – ab Ende April kannst du sie raussetzen, Erntezeit ist dann um Mitte/Ende Oktober. Die Sorte ist relativ pflegeleicht, aber achte auf ausreichend Kalzium/Magnesium im Düngerprogramm; die Cookies-Genetik hat manchmal
einen gesunden Appetit auf diese Mikronährstoffe. In der Blütephase verströmt Frosty MF einen kräftigen Geruch (Skunk/Kush lässt grüßen), daher empfehlen wir einen Aktivkohlefilter, falls du Indoor diskret bleiben möchtest. Die Erträge können indoor wie outdoor beeindruckend sein: dicke
Colas, die vor Harz nur so triefen. Eine kleine Warnung zum Schluss: Die Buds werden so schwer, dass Unterstützung (Pflanzenstäbe oder Netze) sinnvoll ist, damit die Zweige nicht brechen. Insgesamt ist Frosty MF ein dankbarer Strain für Homegrower, der dir nach wenigen Wochen eine eisige, resin-überzogene Ernte beschert.

03

Optik & Größe

Wie der Name vermuten lässt, glänzt Frosty MF mit einem Kälte-Look vom Feinsten. Schon Wochen vor der Ernte beginnen die Buds, sich mit einer dicken Schicht milchiger
Trichome zu überziehen – es sieht aus, als hätten sie Raureif angesetzt. Die Blüten sind smaragdgrün bis waldgrün, oft durchzogen von satten lila Highlights, die von der Gush Mints
Seite vererbt werden. In Kombination mit den leuchtend gelborangen Härchen ergibt das ein atemberaubendes Farbspiel, fast wie Polarlichter über verschneiten Tannenzweigen. Die Bud-Struktur ist kompakt und „chunky“: Frosty MF bildet gerne solche popcornförmigen Blütenbüschel, die sich zu langen, massiven Colas aneinanderreihen. Die Pflanze selbst kann indoor um die 120–130 cm hoch werden, je nach Trainingsmethode, und wächst buschig in die Breite. Outdoor sind 2 m+ erreichbar, insbesondere wenn man sie nicht toppt. Die Blätter zeigen dunkle Grüntöne und teilweise lilafarbene Ränder, und sind relativ breit (Indica-Einfluss lässt grüßen). Ein besonderes Merkmal ist der Geruch der frischen Pflanze: Reibst du leicht an einem frostigen Bud, bleibt ein minzig-treibstoffartiges Aroma an deinen Fingern haften – ein guter Vorgeschmack auf die spätere Potenz. Insgesamt ist Frosty MF ein optischer Leckerbissen für alle Fans von frostigen Cannabisblüten. Mach dich darauf gefasst, dass du mehr Zeit mit Staunen als mit Ernten verbringst, wenn du diese glitzernden Nuggets zum ersten Mal siehst!

01

Wirkung & Aroma

Frosty MF kombiniert die Power von Cookies’ Adios MF und Purple Citys Gush Mints – sprich, es trifft ein moderner Cookies-Hybrid auf einen der potentesten Mints-Strains überhaupt. Das High kommt anfangs schleichend: Du merkst, wie sich eine Glücks-Euphorie in deinem Kopf ausbreitet, Gedanken werden leicht und fröhlich. Man fühlt sich sorglos, vielleicht leicht beschwingt und kicherig, während gleichzeitig der Körper immer entspannter wird. Ist der Effekt erst voll da, bist du gedanklich auf Wolke 7 – Euphorie und tiefe Entspannung halten sich perfekt die Waage. Stress? Adios, mein Freund! Schmerzen oder Unruhe? Werden von einer Welle wohliger Taubheit weggespült Viele Nutzer berichten auch von kräftigem Munchies-Hunger, der nach einiger Zeit einsetzt – also stell schon mal Snacks bereit. Geschmacklich ist Frosty MF ein absolutes Highlight für Gas Lovers: Beim Inhalieren spürst du ein süß-saueres Zitrusaroma mit einem Hauch Kiefer und Diesel. Auf der Zunge bleibt ein kühlendes Menthol-Feeling, als hättest du gerade einen starken Minzkaugummi gekaut. Dazu mischt sich im Nachgeschmack eine erdige Würze und etwas Skunk. Die Terpene erinnern an einen Spaziergang im Pinienwald mit Eukalyptus-Pastille im Mund – erfrischend und doch tief. Das Duftprofil beim Grow ist
entsprechend laut: würzig, skunkig, mit einer süßen Note. Insgesamt vereint Frosty MF also das Beste aus der Cookies- und Mints-Welt: ein vollmundiges Aroma, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, und eine Wirkung, die dich zugleich chillen und grinsen lässt.

02

Anbau & Ernte

Wenn es um den Anbau geht, zeigt sich Frosty MF von seiner großzügigen Seite.
Die Pflanzen entwickeln sich zu wahren Ertragsmonstern (Ertragskategorie L), sofern man ihnen
ein wenig Aufmerksamkeit schenkt. Mit einer Blütezeit von etwa 8–9 Wochen ist dieser Hybrid
flott unterwegs. Die Adios MF-Abstammung (Biscotti × Sherb × Jealousy) sorgt für eine stabile
Struktur: kräftiger Hauptstamm, solide Seitenäste und wenig Blätter in den Buds – das macht das Trimmen später zum Kinderspiel. Gush Mints bringt Wachstumsdrang mit – diese Ladies strecken sich ordentlich, vor allem wenn man ihnen genug Veggie-Zeit gibt. Indoor solltest du also das Höhenwachstum im Blick behalten oder mit Techniken wie Topping arbeiten. Frosty MF Samen lieben Licht und reagieren gut auf höhere Lichtintensitäten: Mit starken LEDs oder Sonne im Outdoor erreichst du maximale Harzproduktion. Apropos Outdoor – ab Ende April kannst du sie raussetzen, Erntezeit ist dann um Mitte/Ende Oktober. Die Sorte ist relativ pflegeleicht, aber achte auf ausreichend Kalzium/Magnesium im Düngerprogramm; die Cookies-Genetik hat manchmal
einen gesunden Appetit auf diese Mikronährstoffe. In der Blütephase verströmt Frosty MF einen kräftigen Geruch (Skunk/Kush lässt grüßen), daher empfehlen wir einen Aktivkohlefilter, falls du Indoor diskret bleiben möchtest. Die Erträge können indoor wie outdoor beeindruckend sein: dicke
Colas, die vor Harz nur so triefen. Eine kleine Warnung zum Schluss: Die Buds werden so schwer, dass Unterstützung (Pflanzenstäbe oder Netze) sinnvoll ist, damit die Zweige nicht brechen. Insgesamt ist Frosty MF ein dankbarer Strain für Homegrower, der dir nach wenigen Wochen eine eisige, resin-überzogene Ernte beschert.

03

Optik & Größe

Wie der Name vermuten lässt, glänzt Frosty MF mit einem Kälte-Look vom Feinsten. Schon Wochen vor der Ernte beginnen die Buds, sich mit einer dicken Schicht milchiger
Trichome zu überziehen – es sieht aus, als hätten sie Raureif angesetzt. Die Blüten sind smaragdgrün bis waldgrün, oft durchzogen von satten lila Highlights, die von der Gush Mints
Seite vererbt werden. In Kombination mit den leuchtend gelborangen Härchen ergibt das ein atemberaubendes Farbspiel, fast wie Polarlichter über verschneiten Tannenzweigen. Die Bud-Struktur ist kompakt und „chunky“: Frosty MF bildet gerne solche popcornförmigen Blütenbüschel, die sich zu langen, massiven Colas aneinanderreihen. Die Pflanze selbst kann indoor um die 120–130 cm hoch werden, je nach Trainingsmethode, und wächst buschig in die Breite. Outdoor sind 2 m+ erreichbar, insbesondere wenn man sie nicht toppt. Die Blätter zeigen dunkle Grüntöne und teilweise lilafarbene Ränder, und sind relativ breit (Indica-Einfluss lässt grüßen). Ein besonderes Merkmal ist der Geruch der frischen Pflanze: Reibst du leicht an einem frostigen Bud, bleibt ein minzig-treibstoffartiges Aroma an deinen Fingern haften – ein guter Vorgeschmack auf die spätere Potenz. Insgesamt ist Frosty MF ein optischer Leckerbissen für alle Fans von frostigen Cannabisblüten. Mach dich darauf gefasst, dass du mehr Zeit mit Staunen als mit Ernten verbringst, wenn du diese glitzernden Nuggets zum ersten Mal siehst!

Das könnte dir auch gefallen...

FAQs

View all
Der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat von Cannabissamen im Outdoor-Anbau – Wann und wie du am besten startest

Der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat von Cannabissamen im Outdoor-Anbau – Wann und wie du am besten startest

Wenn du Cannabis draußen anbauen willst, ist Timing alles. Setzt du deine Samen zu früh, kann Frost sie vernichten. Wartest du zu lange, bleibt die Wachstumsphase zu kurz und der Ertrag gering. Doc...

Benötigte Materialien und Werkzeuge für den erfolgreichen Cannabisanbau

Benötigte Materialien und Werkzeuge für den erfolgreichen Cannabisanbau

Der Anbau von Cannabis, ob als Hobby oder in professioneller Absicht, erfordert neben Geduld und Sorgfalt auch die richtige Ausrüstung. Eine angemessene Vorbereitung und die Auswahl der richtigen M...

Anleitung zur Vorbereitung des Bodens für den Cannabisanbau

Anleitung zur Vorbereitung des Bodens für den Cannabisanbau

Eine erfolgreiche Cannabiszucht beginnt mit der richtigen Bodenvorbereitung. Der Boden ist die Grundlage, die den Pflanzen essentielle Nährstoffe, Wasser und Sauerstoff liefert. Eine gründliche Vor...

Was Du beachten solltest!

Für einen erfolgreichen Grow: Check diese Must-haves für dein Anbau-Abenteuer: